Qualitätsmanagement-Assistent (IHK) | 11.2020 (707005)
Wesentlicher Bestandteil dieser Zusatzqualifikation ist, Sie für die
Themen des QM-Systems zu sensibilisieren. Die Vermittlung theoretischer
Grundlageninhalte erfolgt in Kopplung mit praxisnahen Übungen und
Fallbeispielen, Diskussionen, Gruppenarbeit und Präsentationen. Die
eigene Entwicklung von Kreativität in der Aufgabenlösung, die Stärkung
des Selbstbewusstseins sind nur einige Ziele dieser Zusatzqualifikation.
Kursbeschreibung und Anmeldung
Projektmanagement-Assistent (IHK) | 11.2020 (707002)
Wesentlicher Bestandteil dieser Zusatzqualifikation ist, Sie für das
Projektmanagement zu sensibilisieren. Die Vermittlung theoretischer
Grundlageninhalte erfolgt in Kopplung mit einem praxisnahen Projekt,
Fallbeispielen und Gruppenarbeiten. Die eigene Entwicklung von
Kreativität in der Aufgabenlösung, die Stärkung des Selbstbewusstseins,
das Arbeiten im Team sind nur einige Ziele dieser Zusatzqualifikation.
Kursbeschreibung und Anmeldung
Businessenglisch (IHK) | 11.2020
Der Lehrgang erweitert die in der sachlich-zeitlichen Gliederung
verankerten Kenntnisse und Fähigkeiten. Weiterhin bereitet der Kurs Sie
auf Situationen im kaufmännischen Bereich sowie des Außendienstes und
des Verkaufs vor. Dabei wird Ihr Wortschatz systematisch gefestigt und
erweitert. Besonderer Wert wird auf das Hören und Sprechen durch
geeignete Texte und Rollenspiele gelegt. Behandelt werden alle modernen
Kommunikationsformen des Geschäftslebens, wie Briefe, E- Mails und
Handelsdokumente.
Die Zusatzqualifikation wird zu 100% aus Mitteln des Europäischen
Sozialfonds gefördert, wenn die Ausbildungsstätte in Sachsen ansässig
ist. Nach Anmeldung muss eine Kopie des eingetragenen
Ausbildungsvertrages eingereicht werden.
Kursbeschreibung und Anmeldung
Assistent für Kommunikation und Kundenkontakt (IHK)
Wesentlicher Bestandteil dieser Zusatzqualifikation ist, Sie für die
Themen Kommunikation und Umgang mit Kunden zu sensibilisieren. Die
Vermittlung theoretischer Grundlageninhalte erfolgt in Kopplung mit
praxisnahen Übungen und Fallbeispielen, Diskussionen, Gruppenarbeit,
Rollenspielen und Präsentationen. Die eigene Entwicklung von Kreativität
in der Aufgabenlösung, die Stärkung des Selbstbewusstseins sind nur
einige Ziele dieser Zusatzqualifikation.
Kursbeschreibung und Anmeldung